Wasser
Abwasserbeseitigung
Schmutz- und Niederschlagswasser müssen zum Teil speziell behandelt werden, bevor sie wieder ins Grundwasser oder ein oberirdisches Gewässer eingeleitet werden könne. weiter
Angelteiche / Fischteiche (Tierhaltung)
Beim Betreiben von Fischteichen, Angelteichen und bei Hälterung von Fischen sind tierseuchenrechtliche Bestimmungen und der Tierschutz zu beachten. weiter
Grundwasser
Unser gesamtes Trinkwasser wird aus der so genannten „Rotenburger Rinne“ und seinen Nebenarmen gewonnen. weiter
Oberirdische Gewässer
Wer Maßnahmen durchführen möchte, die auf ein Gewässer einwirken können, benötigt laut Wasserrecht entsprechende Erlaubnisse oder Genehmigungen. weiter
Überschwemmungsgebiete
Überschwemmungsgebiete sind Flächen, die bei Hochwasser überschwemmt werden können. Sie sind für den schadlosen Abfluss des Hochwassers und für die erforderliche Wasserrückhaltung freizuhalten. weiter
Umwelt- und Hygienelabor
Das Umwelt- und Hygienelabor (UHL) steht neben den Ämtern der Landkreisverwaltung auch den Gemeinden, Gewerbebetrieben und Bürgern des Landkreises mit Untersuchungen (z.B. von Grund- oder Teichwasser) und beratend in Umweltschutzfragen zur Seite. weiter
Wasserschutzgebiete
Die Qualität des Trinkwassers hängt unmittelbar von der Qualität des Grundwassers ab. weiter