Zensus 2022
Wie viele Einwohner hat Deutschland, wie leben und arbeiten die Menschen? Wo werden neue Schulen gebraucht? Eine sogenannte Volkszählung, der Zensus 2022, gibt Antworten darauf.
Er wird alle 10 Jahre EU-weit durchgeführt und ist maßgebend für viele finanz- und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Dabei liefert er wichtige Grundlagen für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Wofür werden die Daten benötigt?
Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig. In erster Linie werden hierfür Daten aus Verwaltungsregistern genutzt, sodass die Mehrheit der Bevölkerung keine Auswirkungen spürt.
In Deutschland ist der Zensus 2022 eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt, nur ca. 10% der Bevölkerung werden befragt, und mit einer vollständigen Gebäude-/Wohnungszählung kombiniert wird.
Interviewer/innen gesucht
Sogenannte „Erhebungsbeauftragte“ führen ab Mai 2022 für den Landkreis Rotenburg (Wümme) die notwendigen Befragungen der Bevölkerung durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich schon jetzt als Interviewerinnen oder Interviewer vormerken lassen. Bitte nutzen Sie dazu möglichst unser Online-Formular.