Regionalplanung
Regionalplanung ist die fachübergreifende und überörtliche räumliche Planung und Koordination auf regionaler Ebene. Regionalplanung ist in Niedersachsen eine kommunale Aufgabe.
Zu den Aufgaben der Regionalplanung gehören vor allem:
- Die Aufstellung, Fortschreibung und Änderung der Regionalen Raumordnungsprogramme.
- Die raumordnerische Prüfung und Abstimmung von neuen Planungen und Einzelvorhaben, z.B. unter Durchführung von Raumordnungsverfahren mit eingebundener Umweltverträglichkeitsprüfung.
- Die Mitwirkung an der Aufstellung von Programmen und Plänen der Fachbehörden, z.B. durch Erarbeitung einer raumordnerischen Stellungnahme.
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Ulrike Jungemann
Amt / Bereich
Stabsstelle Kreisentwicklung
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 114 // 1. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-2852
Telefax: 04261 983-88 2852
E-Mail: Ulrike.Jungemann@lk-row.de - Herr Rainer Meyer
Amt / Bereich
Stabsstelle Kreisentwicklung
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 113 a // 1. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-2851
Telefax: 04261 983-88 2851
E-Mail: Rainer.Meyer@lk-row.de