Naturerlebnis
Spüren Sie die Ruhe, die von den eiszeitlichen mitgeprägten Landschaftsräumen ausgeht. Lassen Sie Ihr Auto stehen und wandern Sie über Moränenhügel, durch tiefe Wälder und entlang zahlreicher Flussauen. Unsere URLAUBsregion zeigt Ihnen viele eindrucksvolle Gesichter der Natur.
Besonders charakteristisch für den Landkreis Rotenburg (Wümme) ist seine Vielzahl an Hochmooren. Erleben Sie in den Morgenstunden den unvergesslichen Anblick, wenn sich Moore in einen sanften Schleier von Nebel und Morgentau hüllen. Erfahren Sie mehr über die geheimnisumwitterten Moore und deren Tier- und Pflanzenwelt, z. B. mit Hilfe des Moorkobolds „Huvi“ auf dem Moorerlebnispfad im Huvenhoopsmoor, auf einer Moorbahnfahrt oder von den Vogel-Beobachtungstürmen im Tister Bauernmoor, Huvenhoopsmoor sowie im Steinbecker Moor. Lassen Sie sich das Schauspiel nicht entgehen und beobachten Sie ungestört zahlreiche Zugvögel, die hier rasten.
Jedes Jahr im Spätsommer ereignet sich ein einzigartiges Naturschauspiel, wenn der Wachholder blüht und die Heidelandschaften, u.a. der Wolfsgrund bei Eversen, die Vareler Heide bei Scheeßel oder die Hastedter Schnuckenheide bei Rotenburg von einem lila-roten Blütenmeer durchzogen werden.
Tipps für Ausflüge gibt es beim TouROW.