Kreistag
Der Kreistag ist das Hauptorgan des Landkreises und das wichtigste politische Gremium. Mitglieder des Kreistages sind die 54 Abgeordneten und der Landrat.
Die Abgeordneten des Kreistages werden von den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die jetzige Wahlperiode begann am 1.11.2016 und endet am 31.10.2021.
Der Landrat ist kraft Amtes Mitglied des Kreistages.
Informationen zur Besetzung des Kreistages, zu Sitzungsterminen, Tagesordnungen, Beschlussvorlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem.
Bitte nutzen Sie die nebenstehend genannten Links, um ins System zu gelangen.
Der Kreistag beschließt über Angelegenheiten des Landkreises von besonderer Bedeutung und Tragweite, beispielsweise über die Haushaltssatzung mit dem Haushalsplan, den Erlass von Satzungen und Verordnungen oder die Erhebung von Gebühren, Beiträgen und Steuern. Der Kreistag überwacht zugleich auch die Aufgabenerfüllung durch die Kreisverwaltung.
Der Kreistag gibt sich nach § 69 NKomVG eine Geschäftsordnung. Diese enthält Verfahrensvorschriften für die Einladung und den Ablauf der Sitzungen des Kreistages und der Ausschüsse.
Den Vorsitz im Kreistag führt der aus der Mitte der Abgeordneten gewählte Kreistagsvorsitzende.
Die Ergebnisse der Kreistagswahlen finden Sie hier.
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Monika Trau
Amt / Bereich
Haupt- und Personalamt
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 145 // 1. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-2180
Telefax: 04261 983-88 2180
E-Mail: Monika.Trau@lk-row.de - Herr Jochen Twiefel
Amt / Bereich
Haupt- und Personalamt
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 145 // 1. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-2130
Telefax: 04261 983-88 2130
E-Mail: Jochen.Twiefel@lk-row.de
Infospaltenblock auf- und zuklappenKreistagsinformationssystem
Infospaltenblock auf- und zuklappenVorsitzende des Kreistags
- Vorsitzender:
Abg. Hans-Heinrich Ehlen - Erste Stellvertreterin:
Abg. Thea Tomforde - Zweiter Stellvertreter:
Abg. Bernd Sievert