Kreisstraßen
Über 50% aller Kreisstraßen haben einen Radweg. Die Abteilung Straßenbau des Landkreises konnte das Radwegenetzes an Kreisstraßen durch Sonderfinanzierungsmodelle weiter ausbauen.
Der Landkreis sichert im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel den Ausbau, die Unterhaltung und Verwaltung des Kreisstraßennetzes.
Beim Ausbau der Ortsdurchfahrten wurde zunehmend auf die Anordnung von geschwindigkeitsmindernden und zugleich ortsbildprägenden Maßnahmen wie Kreisverkehre und Baumtore großen Wert gelegt.
Neben den Kreis- und Gemeindestraßen verlaufen durch den Landkreis mehrere Landes- und Bundesstraßen sowie die Bundesautobahn A1 (Hamburg – Bremen).
Die Zuständigkeit für die Gemeindestraßen liegt bei den Gemeinden, für die Landes- und Bundesstraßen beim Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit den jeweiligen Geschäftsbereichen.
Für den Bereich des Landkreises Rotenburg (Wümme) liegen die Zuständigkeiten aufgeteilt für den Nordkreis bei der NLStBV - Geschäftsbereich Stade und für den Südkreis bei der NLStBV – Geschäftsbereich Verden.
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Herr Gert Engelhardt
AmtsleiterÄmter / Bereiche
Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau - Dienststelle BRV (Leitung)
Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau - Dienststelle ROW (Leitung)
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 411 // 4. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-2750
Telefax: 04261 983-2799
E-Mail: Gert.Engelhardt@lk-row.de