Kreisarchäologie
Die Kreisarchäologie führt Baustellenbeobachtungen und Ausgrabungen im Landkreis Rotenburg (Wümme) durch und wertet die Ergebnisse wissenschaftlich aus; Funde werden geborgen, konserviert und restauriert.
Außerdem kümmert sie sich um den Schutz archäologischer Fundstellen und die Erhaltung und Pflege von archäologischen Denkmalen, zum Beispiel die zahlreichen Großsteingräber im Landkreis.
Durch Führungen, Ausstellungen, Vorträge und Publikationen macht die Archäologie ihre Arbeit und ihre Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit bekannt.
Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Kreisarchäologie.
Standort- / Geobezug
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Herr Dr. Hesse
Leiter der KreisarchäologieKreisarchäologie
Weicheler Damm 11
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3142
Telefax: 04261 983-3149
E-Mail: archaeologie@lk-row.de - Herr Neumann
Kreisarchäologie
Weicheler Damm 11
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3144
Telefax: 04261 983-3149
E-Mail: archaeologie@lk-row.de - Herr Meitzner
Kreisarchäologie
Weicheler Damm 11
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3147
Telefax: 04261 983-3149
E-Mail: archaeologie@lk-row.de - Frau Holzportz
Amt / Bereich
Schulverwaltungs- und Kulturamt › Kreisarchäologie
Kreisarchäologie, Zimmer 112 // 1. OG
Weicheler Damm 11
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 983-3141
Telefax: 04261 983-3149
E-Mail: archaeologie@lk-row.deArbeitszeit:
Frau Holzportz ist auch im Gesundheitsamt (Betreuungsstelle) unter der Tel.-Nr. 04261/983-3272 zu erreichen.