Klimaschutzmanagement
Für den Landkreis Rotenburg (Wümme) wurde im August 2013 ein integriertes Klimaschutzkonzept veröffentlicht. Dieses beinhaltet eine Klimaschutzstrategie zur Minderung der schädlichen Treibhausgasemissionen mit möglichst konkreten Projekten, um einen langfristigen Klimaschutzprozess im Landkreis anstoßen zu können.
Das Konzept identifiziert Potenziale für Maßnahmen in den Bereichen Energieeinsparungen, Energieeffizienz und Energieerzeugung durch erneuerbare Energien. Bei der Auswahl der Maßnahmen stehen nicht nur die Nutzung der energetischen Potenziale im Fokus, sondern auch die regionalen Wertschöpfungseffekte und die Erhöhung der Lebensqualität im Landkreis.
Weitere Klimaschutzprojekte des Landkreises:
Studie Elektromobilität in der Region Lüneburg
Verlosung E-Auto für 10 Tage (2017)
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/in
- Frau Dr. Meike Düspohl
KlimaschutzmanagerinAmt / Bereich
Stabsstelle Kreisentwicklung
Kreishaus Rotenburg (Wümme), Zimmer 115 // 1. OG
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefax: 04261 983-88 2860
E-Mail: klimaschutz@lk-row.de
Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen
- Fr, 26.02.2021Sieben Wochen Klimafasten onlineKreishaus Rotenburg (Wümme)Landkreis Rotenburg (Wümme), Kirchenkreise Rotenburg und Bremervörde-Zeven
- Sa, 27.02.2021Sieben Wochen Klimafasten onlineKreishaus Rotenburg (Wümme)Landkreis Rotenburg (Wümme), Kirchenkreise Rotenburg und Bremervörde-Zeven
- So, 28.02.2021Sieben Wochen Klimafasten onlineKreishaus Rotenburg (Wümme)Landkreis Rotenburg (Wümme), Kirchenkreise Rotenburg und Bremervörde-Zeven
- Mo, 01.03.2021Sieben Wochen Klimafasten onlineKreishaus Rotenburg (Wümme)Landkreis Rotenburg (Wümme), Kirchenkreise Rotenburg und Bremervörde-Zeven
- Di, 02.03.2021Sieben Wochen Klimafasten onlineKreishaus Rotenburg (Wümme)Landkreis Rotenburg (Wümme), Kirchenkreise Rotenburg und Bremervörde-Zeven
- Weitere Veranstaltungen