Jobcenter
Wichtiger Hinweis!
Zugang zum Jobcenter vom 17.12.2020-8.1.2021 nur mit Termin!
Sehr geehrte Kundinnen,
sehr geehrte Kunden,
der Landkreis ergreift angesichts des aktuellen Lockdowns erneut Vorsichtsmaßnahme. Ab Donnerstag, den 17. Dezember bis einschließlich Freitag, den 8. Januar 2021 ist der freie Zugang zu allen Gebäuden der Kreisverwaltung und zu sämtlichen Nebenstellen nicht mehr möglich.
Kundinnen und Kunden des Jobcenters können sich bei bestehenden Notlagen aber weiterhin an das Jobcenter wenden. Das Jobcenter ist telefonisch und via Email an allen Standorten (Rotenburg (Wümme), Zeven und Bremervörde) erreichbar. Persönliche Vorsprachen können in Notlagen und in Ausnahmesituationen an den Tagen 22./23. Dezember sowie an den Tagen 28./29./30. Dezember vormittags von 8-12 Uhr nach vorheriger Terminvergabe erfolgen.
Ansprechpartner für Arbeitnehmer
Das Jobcenter des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Hilfen und Leistungen zur Eingliederung in Arbeit geht. Hierzu können auch einzelne Hilfen zur Überwindung schwieriger persönlicher Problemlagen gehören, die einer Vermittlung in Arbeit entgegenstehen.
Ansprechpartner für Arbeitgeber
Zugleich ist das Jobcenter des Landkreises Rotenburg (Wümme) Ansprechpartner für Sie als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber, die/der offene Stellen oder Ausbildungsplätze besetzen möchte und berät Sie gern zu Fördermöglichkeiten bei der Einstellung und Beschäftigung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten.
Gewährung von Leistungen
Schließlich gewährt das Jobcenter des Landkreises Rotenburg (Wümme) erwerbsfähigen Personen, die ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht bestreiten können, laufende und einmalige Leistungen zum Lebensunterhalt.
Sprechen Sie uns gerne an
Für weitergehende Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Zusätzliche Angebote für Kunden
Wir informieren auf dieser Seite über weitere Angebote des Jobcenters. weiter
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenAktuelle Informationen
- Angaben zu Leistungen regelmäßig überprüfen
- SGB-II Zahlen steigen im Oktober
- Onlinekurs: Mit Stress, Sorgen und Anspannung umgehen - Kraft schöpfen
- 2. Staffel Onlinekurse "Zu Hause gesund"
- Finanzielle Hilfe in Coronazeiten - bekomme ich Unterstützung? Wenn ja, wie?
- Jobcenter berät und unterstützt beim Thema Kurzarbeit