Coronavirus (SARS-CoV-2)
Aktueller Stand Corona
Im Landkreis gibt es seit Montag 5 neue Corona-Fälle. Insgesamt wurden bisher 2.444 Fälle gezählt. 2.290 davon sind mittlerweile wieder genesen. Damit gibt es aktuell 77 Infizierte, von denen sich 5 Personen in stationärer Behandlung befinden.
Geschlecht (Gesamtzahl Fälle)
1.213 Männer (+4)
1.231 Frauen (+1)
Gemeinden (aktuell aktive Fälle)
Samtgemeinde Geestequelle: 15 Fälle
Stadt Bremervörde: 12 Fälle
Stadt Rotenburg (Wümme): 10 Fälle
Gemeinde Gnarrenburg: 8 Fälle
Samtgemeinde Selsingen: 8 Fälle
Stadt Visselhövede: 7 Fälle
Samtgemeinde Zeven: 4 Fälle
Samtgemeinde Sottrum: 4 Fälle
Samtgemeinde Sittensen: 3 Fälle
Samtgemeinde Tarmstedt: 2 Fälle
Samtgemeinde Fintel: 2 Fälle
Samtgemeinde Bothel: 2 Fälle
Gemeinde Scheeßel: 0 Fälle
Alter (Gesamtzahl Fälle)
- Personen 0-9 Jahre: 96
- Personen 10-19 Jahre: 217
- Personen 20-29 Jahre: 433 (+1)
- Personen 30-39 Jahre: 342
- Personen 40-49 Jahre: 337 (+2)
- Personen 50-59 Jahre: 426 (+2)
- Personen 60-69 Jahre: 229
- Personen 70-79 Jahre: 149
- Personen 80-89 Jahre: 155
- Personen 90-99 Jahre: 60
Verstorben (Gesamtzahl Fälle)
77 Personen
Quarantäne (aktueller Stand)
Insgesamt befinden sich zurzeit rund 155 Kontaktpersonen in Quarantäne.
Stand 02.03.2021, 8.30 Uhr
Impfzahlen Landkreis (1.1.-26.2.2021)
Impfungen insgesamt: 11.722
Erstimpfung: 4.864 Personen
Erst- und Zweitimpfung: 3.429 Personen
(Die Impfzahlen werden 1x pro Woche veröffentlicht.)
Die Zahl der Corona-Fälle auf dieser Seite wird zurzeit montags bis freitags täglich aktualisiert.
Impfzentrum Zeven
Der Betrieb im Impfzentrum ist am 15.2.2021 gestartet. Termine werden ausschließlich über die Hotline (0800 9988665) und Internetplattform des Landes vergeben. Der Landkreis kann keine Termine vergeben. weiter
Vorschriften zu Corona
Auf dieser Seite finden Sie alle Allgemeinverfügungen und Verordnungen, die in Zusammenhang mit dem Auftreten des Corona-Virus vom Landkreis und vom Land erlassen wurden. weiter
Corona: Informationen für die Wirtschaft
Der Landkreis informiert über die Sofortmaßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft. weiter
Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz
Hier finden Sie Informationen und Anträge zum Verdienstausfall nach dem Infektionsschutzgesetz. weiter
Plakate und Flyer / Kontakttagebuch
Hier finden Sie Plakate und Flyer zum Thema Corona sowie Infos zum Führen eines Kontakttagebuchs. weiter
Informationen zu Corona in Leichter Sprache
Hier finden Sie die Übersicht zu den Inhalten in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. weiter
Corona-Freiwilligenbörse
Wer in seiner Nachbarschaft ehrenamtlich helfen möchte oder Hilfe braucht, kann bei der Corona-Freiwilligenbörse des Landkreises mitmachen. weiter
Infobereich
Ansprechpartner/in
Infospaltenblock auf- und zuklappenImpfhotline und Impfplattform des Landes
Die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen haben die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei der Impf-Hotline zu klären sowie Impftermine zu vereinbaren.
Die Hotline ist montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
Rufnummer 0800 9988665
Impftermine können auch online über das Impfportal des Landes unter www.impfportal-niedersachsen.de gebucht werden. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich per Telefon oder Online auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Der Landkreis selber kann keine Termine vergeben!
Infospaltenblock auf- und zuklappenBürgertelefon
Das Bürgertelefon des Landkreises zum Thema Corona ist montags bis freitags von 9-13 Uhr zu erreichen.
Telefonnummer
04261 983-983
Das Bürgertelefon kann keine Fragen zum Thema Impftermine beantworten und auch keine Termine vergeben! Wenden Sie sich dazu ausschließlich an die Impfhotline des Landes.
Infospaltenblock auf- und zuklappenSchneller informiert
Erhalten Sie immer die aktuellen Meldungen des Landkreises per Pushnachricht auf Ihr Handy.
Einfach im App Store oder bei Google Play die Landkreisapp unter dem Stichwort "Landkreis ROW" herunterladen.