Unterstützung in Corona-Zeiten
Um die Schülerinnen und Schüler, die jetzt ihren Abschluss machen und aufgrund der schwierigen aktuellen Situation noch keine Perspektive für den weiteren beruflichen Lebensweg haben zu unterstützen, hat sich der Landkreis für dieses Angebot entschieden.
Bewerbungsstichtag - Informationen
Kurzentschlossene können sich bis zum 2. Juli beim Landkreis bewerben. Voraussetzungen für die Bewerbung und Informationen zum Studiengang finden Interessierte hier.
Studieninhalte
Der Studium umfasst neun Trimester, davon werden sechs an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover absolviert.
Die praktische Ausbildung dauert insgesamt 12 Monate. Während dieser Zeit lernen die Studierenden innerhalb der Landkreisverwaltung die verschiedensten Bereiche kennen und können dazu noch zwei Monate bei einer Einheitsgemeinde, Samtgemeinde oder Stadt hineinschauen.
Neben der klassischen Verwaltungstätigkeit ist selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gefragt.