2 Gewinnerinnen
17 Jungen und Mädchen nahmen gestern am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Rotenburger Kreishaus teil. Die Kinder besuchen die sechste Klasse und haben sich vorab in ihren Schulen bei Vorlesewettbewerben für den Kreiswettbewerb qualifiziert. Die Gewinnerinnen Emma Peleikis vom Ratsgymnasium in Rotenburg (Wümme) und Clara Michaelsen vom St.- Viti-Gymnasium in Zeven nehmen jetzt am Bezirksentscheid teil. In welcher Form dieser stattfindet, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.
Online-Vorlesen
Treffen sich sonst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kreishaus, um vor der Jury und vielen Zuschauern vorzulesen, wurde aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ein anderes Format gewählt. Die Jungen und Mädchen nahmen sich beim Vorlesen zuhause selber auf und die Jury bewertete die Leistung anhand der eingereichten Videos. Das Buch und der Ausschnitt daraus waren frei wählbar, vor dem Lesen stellten die Schülerinnen und Schüler kurz den Inhalt des Buches vor und lasen dann drei Minuten einen Abschnitt daraus.
Thematisch vielfältig
Die ausgewählten Bücher waren thematisch sehr vielfältig, Zauberer, Detektive, Tagebücher oder die Biografie eines bekannten You Tubers wurden ausgewählt und auch Märchen oder Klassiker, wie das Sams, waren dabei. Da der Wettbewerb nicht vor Ort stattfinden konnte, entfiel das freie Lesen, bei dem sonst noch einmal zwei Minuten aus einem unbekannten Buch vorgelesen werden muss.
Gewinner aus Nord- und Südkreis
Da zwei Kinder am Bezirksentscheid teilnehmen dürfen, wurde jeweils eine Gewinnerin aus dem Nord- und eine aus dem Südkreis ermittelt. Von der Jury bewertet wurden die Lesetechnik, die Interpretation der Texte und die Textauswahl. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und ein Buchgeschenk, die per Post geschickt werden.
Gute Lesekompetenz
Die Schülerinnen und Schüler lasen auf einem insgesamt hohen Niveau. Da das freie Lesen wegfiel, fiel der Jury die Entscheidung teilweise nicht leicht, denn bei diesem Format zeichnet sich in einige Fällen schnell ab, ob eine gute Lesekompetenz vorhanden ist oder die vorher gewählten Texte schon so verinnerlicht sind, dass sie teilweise auswendig vorgetragen werden.
Emma und Clara überzeugten die Jury voll und ganz mit ihren Beiträgen und können sich nun auf die Teilnahme am Bezirksentscheid freuen. Alle Jurymitglieder waren glücklich, dass der Wettbewerb in diesem Jahr überhaupt stattfinden konnte und waren sich am Ende doch einig, dass sie den Applaus und die Reaktionen der Zuschauer vermissen und sich schon auf den nächsten Wettbewerb live vor Ort freuen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Nordkreis
Claas Meyer, Anna Thimm, Lea Beck, Clara Michaelsen, Björn Gau, Wido Rüdiger, Lina Pils, Noah Imbusch, Kilian Tenberge
Platz 1-3
- Clara Michaelsen, St. Viti Gymnasium Zeven
- Claas Meyer, Kooperative Gesamtschule Tarmstedt
- Lina Pils, Ostetalschule KGS Sittensen
Südkreis
Emma Harth, Lias Matti Kück, Lea Rath, Levi Eickhoff, Emma Peleikis, Inken Diercks, Mayla Dittmer, Sara Ghazal
Platz 1-3
- Emma Peleikis, Ratsgymnasium Rotenburg
- Lea Rath, Gymnasium Sottrum
- Mayla Dittmer, Fintau Oberschule Lauenbrück
Jury
1) Hans-Joachim Jaap (stellvtr. Landrat)
2) Birgit Martens (Kreisjugendpflegerin Landkreis)
3) Hajo Morgenstern (Buchhandlung Horst Morgenstern, Bremervörde)
4) Dr. Heinz-Hermann Holsten (Vorsitzender Jugendhilfeausschuss Landkreis)
5) Christine Braun (Leiterin Stadtbibliothek Rotenburg (Wümme))
6) Marita Vögler (pensionierte Lehrerin)
7) Christine Huchzermeier (Pressesprecherin Landkreis)
8) Imke Colshorn (Dezernentin Landkreis)