Vorlesenachmittag bei Christiane Friemann
Donnerstags ist Vorlesenachmittag zu Hause bei Christiane Friemann. Seit über einem halben Jahr nehmen drei bis sechs Damen regelmäßig an den Vorlesenachmittagen teil. Was zunächst als ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde begann, wurde seit Beginn der Kontaktbeschränkungen kurzerhand auf die Telefonleitung verlegt.
Die Zeit vergeht viel zu schnell
Christiane Friemann liest den Damen zu Beginn der Treffen aus der Zeitung oder Geschichten und Gedichte vor. Im Anschluss daran kommen alle dann in einen regen Austausch. „Es macht richtig Freude. Leider vergeht die Zeit immer wie im Fluge. Zum Glück ist der nächste Vorlesetermin schon im Kalender notiert.“, berichtet Christiane Friemann.
Vorleser gesucht
Das Vorlesen ist Teil des Projektes „Stadtteilpartnerschaften“ in Bremervörde. Angelique Kluschinski ist hier Koordinatorin. „Wir suchen Menschen, die sich für andere engagieren möchten und bringen diese dann zusammen.“
So werden aktuell nicht nur Vorleser gesucht, sondern auch Menschen, die bei Behördengängen unterstützen können oder Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang haben. „Selbstverständlich sind bei allem Engagement die aktuellen Hygienevorschriften und Kontaktbeschränkungen zu beachten.“, erläutert Angelique Kluschinski.
Wo kann ich mich melden?
Wer sich engagieren möchte oder Unterstützung sucht, meldet sich bitte telefonisch unter Tel. 0151 4401 2882 oder per E-Mail an angelique.kluschinski@lk-row.de . Aufgrund der aktuellen Situation können Treffen nur nach vorheriger Absprache erfolgen.