Das Angebot der Kindertagespflege ist ein wesentlicher Baustein in der frühkindlichen Betreuung und Bildung. Mit ansteigender Geburtenzahl wächst auch der Betreuungsbedarf. Insbesondere für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren sucht der Landkreis interessierte Personen, die eine Tätigkeit als selbständige Kindertagespflegeperson ausüben möchten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zeven wird ab dem Frühjahr 2021 eine Qualifizierung angeboten, die interessierte Personen auf die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet. Wer mehr erfahren möchte ist eingeladen, am 7. Dezember um 19 Uhr an einem Online-Infoabend teilzunehmen.
Positive Entwicklung von Kindern fördern
Kindertagespflegepersonen sind ein fester Bestandteil des Kinderbetreuungsangebotes im Landkreis. Sie übernehmen - neben Kitas und Krippen - die qualifizierte Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern. Im Rahmen der Kindertagespflege erhalten Kinder eine besonders personenbezogene und familiennahe Betreuungsform. Kindertagespflegepersonen fördern damit die positive Entwicklung von Kindern und unterstützen deren sicheres und gutes Aufwachsen.
Qualifizierung für Kindertagespflege
Wer eine Kindertagespflegestelle eröffnen möchte, muss vorab eine Qualifizierung für Kindertagespflege absolvieren oder einen Berufsabschluss im pädagogischen Bereich haben.
Wesentliche Inhalte des Lehrgangs sind pädagogische und entwicklungspsychologische Grundlagen der frühkindlichen Bildung und Förderung. Daneben werden rechtliche und finanzielle Grundlagen der Kindertagespflege vermittelt. Ebenfalls wird eine Schulung im Bereich Erste-Hilfe-am-Kind durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzung für den Besuch eines Qualifizierungskurses ist mindestens ein Hauptschulabschluss und die Bereitschaft, fremde Kinder in Form von Kindertagespflege betreuen zu wollen.
Online-Infoabend zur Qualifizierung
Interessierte können konkrete Informationen zur Qualifizierung in der Kindertagespflege am 7. Dezember um 19 Uhr im Rahmen eines Info-Abend erhalten. Dieser findet aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen online statt. Anmeldungen sind auf der Internetseite der VHS Zeven möglich. Weitere Fragen zur Anmeldung beantwortet ebenfalls die VHS Zeven.
Infos zur Tätigkeit Kindertagespflege
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit im Bereich der Kindertagespflege wenden sich Interessierte gerne direkt an die Mitarbeiterinnen in einem der drei Familienservicebüros des Landkreises: