Landkreis Rotenburg (Wümme)
Kopfbereich / Header
Menü
Verwaltung & Politik
Landkreis
Städte/Gemeinden
Zensus 2022
Presse
Kreisverwaltung
Landrat
Gleichstellungsbeauftragte
Ämter
Elektronisches Amtsblatt
Bekanntmachungen
Haushalt und Finanzen
Rechnungsprüfungsamt
Leitbild
Satzungen/Verordnungen
Stellenangebote
Studium/Ausbildung
Vergabewesen
Verwaltungsbericht
Verwaltungshandreichungen
Veranstaltungen
Politik / Gremien
Kreistag
Ausschüsse
Wahlen
Abgeordnete
Partner- und Patenschaften
Partnerschaften
Patenschaften
Bürgerservice
Online-Dienste
Geoportal
Familie und Soziales
Dienstleistungen
Behindertenbeirat
Ehrenamt
Familienbesuche
Kreisjugendpflege
Pflegefamilie/Tagesmutter
Senioren-/Pflegestützpunkt
Ver- und Entsorgung
Dienstleistungen
Abfallwirtschaftsbetrieb (AWR)
Anregungen/Kritik
Auto und Verkehr
Dienstleistungen
Führerschein/Zulassung/Bußgeld
Baustellen
Geschwindigkeitsmessungen
Kreisstraßen
Nahverkehrsplan
ÖPNV
Planfeststellungsverfahren
Gesundheit und Veterinärwesen
Corona-Virus
Gesundheitsamt
Dienstleistungen
Veterinäramt
Dienstleistungen
Ansprechpartner/in
Bauen und Planen
Dienstleistungen
Bauakte online
Breitband
Jung kauft Alt
Klimaschutzmanagement
Regionalplanung
"Unser Dorf hat Zukunft"
Wohnraumförderprogramm
Natur und Umwelt
Dienstleistungen
Naturschutz
Schlichtungsstelle Bergschaden
Stiftung Naturschutz
Wasser
Dienstleistungen von A-Z
Bildung und Arbeit
Dienstleistungen
Bildungsregion
Jobcenter
Jugendberufszentrum
Migration und Teilhabe
Schulen
Sicherheit und Ordnung
Dienstleistungen
Einbürgerungsfeier
Rettungsdienst
Ukraine
Kultur & Freizeit
Kunst und Kultur
Medienzentrum
Kreisarchäologie
Kreisarchiv
Kreismusikschule
Bachmann-Museum
Tourismus
Aktiv in der Natur
Essen & Trinken
Freizeittipps
Heimatevents & Termine
Unterkünfte & Camping
Wirtschaft
Corona
Existenzgründer
Broschüren
Business Angels Netzwerk
Gewerbeflächen
Seminarreihe Start@5
Transferzentrum Elbe-Weser
Wirtschaftssenioren
Unternehmen
Business Angels Netzwerk
Fördermittel
Gewerbeflächen
Transferzentrum Elbe-Weser
Wirtschaftssenioren-Netzwerk
1007
Ukraine
Aktuelle Informationen
Corona-Virus
Aktuelle Informationen
Details ausblenden
Details einblenden
Hilfe!
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich auf.
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich zu.
Durch Klicken des Symbols gelangen Sie zu der Detailseite des jeweiligen Bereiches.
Das Visitenkarten-Symbol überträgt die gewählten Kontaktdaten in Ihr E-Mail-Programm.
Symbolerklärung
Amt für Digitalisierung und IT
Kreishaus Rotenburg (Wümme)
Hopfengarten 2
27356
Rotenburg (Wümme)
E-Mail:
info@lk-row.de
Mitarbeiter/in
Leiter/in: Frau Dr. Emese Stauke
Frau Dr. Emese Stauke
Amt für Digitalisierung und IT
(Leitung)
Pestalozzischule Rotenburg,
Zimmer 45 a
Gerberstraße 18
27356
Rotenburg (Wümme)
Telefon:
04261 983-2450
E-Mail:
Emese.Stauke@lk-row.de
Untergeordnete Organisationseinheiten
eVerwaltung
Informationstechnik
Dienstleistungen
DE-Mail (Virtuelle Poststelle)
zurück
Seite drucken
Mobil Navigation
Verwaltung & Politik
Landkreis
Städte/Gemeinden
Zensus 2022
Kreisverwaltung
Landrat
Gleichstellungsbeauftragte
Kontakt Gemeinden
Links & Downloads
Ämter
Elektronisches Amtsblatt
Bekanntmachungen
Haushalt und Finanzen
Rechnungsprüfungsamt
Leitbild
Satzungen/Verordnungen
Stellenangebote
Studium/Ausbildung
Vergabewesen
Verwaltungsbericht
Verwaltungshandreichungen
Politik / Gremien
Kreistag
Ausschüsse
Wahlen
Abgeordnete
Partner- und Patenschaften
Partnerschaften
Patenschaften
Presse
Veranstaltungen
Bürgerservice
Online-Dienste
Anregungen/Kritik
Ansprechpartner/in
Dienstleistungen von A-Z
Geoportal
Auto und Verkehr
Dienstleistungen
Führerschein/Zulassung/Bußgeld
Baustellen
Geschwindigkeitsmessungen
Kreisstraßen
Nahverkehrsplan
ÖPNV
Planfeststellungsverfahren
Bauen und Planen
Dienstleistungen
Bauakte online
Breitband
Jung kauft Alt
Klimaschutzmanagement
Regionalplanung
Atommüll-Endlagersuche
Bioenergie
Metropolregion Hamburg
Regionales Raumordnungsprogramm
Deponie Haaßel
Stromtrasse SuedLink
Ersatzneubau Stade-Landesbergen
"Unser Dorf hat Zukunft"
Wohnraumförderprogramm
Bildung und Arbeit
Dienstleistungen
Bildungsregion
Jobcenter
Jugendberufszentrum
Migration und Teilhabe
Schulen
Familie und Soziales
Dienstleistungen
Behindertenbeirat
Ehrenamt
Familienbesuche
Kreisjugendpflege
Pflegefamilie/Tagesmutter
Senioren-/Pflegestützpunkt
Gesundheit und Veterinärwesen
Corona-Virus
Gesundheitsamt
Dienstleistungen
Veterinäramt
Dienstleistungen
Natur und Umwelt
Dienstleistungen
Naturschutz
Schlichtungsstelle Bergschaden
Stiftung Naturschutz
Wasser
Sicherheit und Ordnung
Dienstleistungen
Einbürgerungsfeier
Rettungsdienst
Ukraine
Ver- und Entsorgung
Dienstleistungen
Abfallwirtschaftsbetrieb (AWR)
Kultur & Freizeit
Kunst und Kultur
Medienzentrum
Kreisarchäologie
Kreisarchiv
Kreismusikschule
Bachmann-Museum
Tourismus
Aktiv in der Natur
Essen & Trinken
Freizeittipps
Heimatevents & Termine
Unterkünfte & Camping
Wirtschaft
Corona
Existenzgründer
Broschüren
Business Angels Netzwerk
Gewerbeflächen
Seminarreihe Start@5
Transferzentrum Elbe-Weser
Wirtschaftssenioren
Unternehmen
Business Angels Netzwerk
Fördermittel
Gewerbeflächen
Transferzentrum Elbe-Weser
Wirtschaftssenioren-Netzwerk